BBO-Liga (2)

Weinheim spielt wieder in der BBO-Liga mit. Hier finden Sie die einzelnen Ergebnisse: Staffel 3C.

Das zweite Spiel ging am 24.3. gegen UOS 1985 aus dem Tecklenburger Land, wo auch immer das ist und was auch immer UOS bedeutet. Leider wie im ersten Spiel eine knappe, irgendwie selbstverschuldete Niederlage. Gehen wir mal unbarmherzig durch.

Bis zum fünften Board hatten wir sehr viel Glück. In den Boards 1, 4 und 5 hatte jemand von uns die Handbremse fest angezogen, was in diesen Fällen zu 24 Imp führte. Danach wandte sich das Glück ab und die Gegner kamen auf 20 Imp. Die Handbremse spielte immer noch eine Rolle (9), aber beteiligt waren auch schlechte Reizungen (6) und normale (10).

Trotzdem ging es optimistisch in die zweite Halbzeit belohnt mit zwei soliden Boards. In Board 4 wieder die ich nenne es jetzt mal Vollbremse, da fehlt einfach die direkte 2P-Unterstützung. Trotzdem würde ich auch nicht 4P reizen. In Board 9 dann mal Vollgas und 10 Imp für uns. Dann ein für mich spannendes letztes Board. Leider habe ich erst nach dem Board festgestellt, dass es spannend war. Während des Bietens wollte ich leider nur fertig werden. Was machen Sie mit folgender Hand, nach 1C p 3K (= 4+Coeurs und 10-11F)?

Ich habe mir nicht viel gedacht und fand, ich habe was für die Zweier-, aber nichts für die Dreierstufe, also habe ich gepasst, die Gegner spielen 3C. Zur Verteidigung würde ich sagen, die Werte sind eher fürs Gegenspiel und nicht fürs Verteidigen mit 3P. Und warum sollte ich gegen 3C verteidigen, wenn die Gegner tendentiell Vollspielpunkte haben? Blöd finde ich passen immer noch nicht. Andererseits habe ich gerade gehört, wenn ich zugehört hätte, dass mein Partner höchstens Coeur-Single hat. Wenn er zwei Piks hat, habe ich nur noch vier Verlierer in Unterfarben und einen in Trumpf. Wenn er dann noch einen Stich mitbringt, erfülle ich schon 3P.

Also Hut ab vor den Gegnern. So behäbig und lahm die teilweise klickten, sie waren deutlich aggressiver unterwegs als wir Weinheimer, was sich auszahlte. Ein frustrierender Abend. Gespielt haben Helga Ricklefs/Heiko Ricklefs und Wolfgang Grabarse/Guido Koch.